14.11.2013, Lingen
18.11.2013, Ludwigslust
21.11.2013, Jagdschloss Glienicke
25.11.2013, Berlin
Fachgespräch mit Dr. Heike Radvan und anderen: Rechtsextrem orientierte Eltern als Herausforderung in der Jugendhilfe und in Kitas (PDF-Dokument, 215.1 KB)
26.11.2013, Dresden
Fachtag zu Bedingungen und Erfahrungen geschlechterreflektierender Rechtsextremismusprävention mit einem Input zu zentralen Punkten aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung von Dr. Esther Lehnert (PDF-Dokument, 1000.5 KB)
Vortrag von Dr. Esther Lehnert "Rechtsextreme in Pflegeberufen" (PDF-Dokument, 288.2 KB) ►zum Artikel in der Ostseezeitung vom 17.10.2013
Vortrag von Dr. Esther Lehnert „Mädchen als Zielgruppe des Rechtsextremismus“
Vortrag von Dr. Esther Lehnert "Demokratie ist (k)ein Kindergeburtstag - Strategien in Kindertagesstätten zum Umgang mit Rechtsextremismus" (PDF-Dokument, 159.8 KB)
Vortrag von Dr. Heike Radvan auf der Veranstaltung "Frauen und Rechtsextremismusprävention"
Fortbildung von Dr. Esther Lehnert "Mädchen im Neonazismus und Auseinandersetzung mit diskriminierendem Verhalten von Mädchen im Kontext von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit" im Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Vortrag von Dr. Esther Lehnert „Frauen im modernen Rechtsextremismus“
Buchvorstellung "Gender und Rechtsextremismusprävention" von Dr. Esther Lehnert auf den linken Buchtagen im Blauen Salon, Gneisenaustraße 2a um 12.00 Uhr
Workshop von Karin Heisecke "Geschlechtskonstruktionen im Rechtsextremismus" im Rahmen der "Thementagen zu Gender und Vielfalt der Lehre" organisiert von der Fachschaftsinitiative des Otto Suhr Instituts für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin
Vortrag von Dr. Esther Lehnert "Mädchen und Frauen im modernen Rechtsextremismus - zwischen Unsichtbarkeit und Sexualisierung" im Rahmen einer Veranstaltung der Bundeszentrale für Politische Bildung in Bonn "Rechtsextremismusprävention im TV"
Vortrag von Dr. Esther Lehnert "Männlichkeiten im modernen Rechtsextremismus" auf der Frauenenquete "Maskulinismus.Anti.Feminismus" in Wien
Vortrag von Dr. Heike Radvan "Geschlechterreflektierende Prävention gegen Rechts" im Rahmen der Ringvorlesung „Systematisch verharmlost? Rechtsextremismus in Deutschland“ der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Vortrag von Dr. Heike Radvan auf der Veranstaltung "Rechtsextreme Kindererziehung" von der Netzwerkstelle [moskito], gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt, dem Frauenbeirat Pankow und dem Lichtenberger Projekt „Eltern stärken“/ pad e.V
Vortrag und Workshop von Dr. Esther Lehnert: „Frauen im Rechtsextremismus. Weibliche Strategien in Nachbarschaft, Vereinen und sozialer Arbeit“ auf der Fachtagung "Frauen im Rechtsextremismus" in der Volkshochschule Hiledesheim
Vortrag und Workshop von Dr. Esther Lehnert: „Frauen im Rechtsextremismus. Weibliche Strategien in Nachbarschaft, Vereinen und sozialer Arbeit“ auf der Fachtag "Frauen im Rechtsextremismus" veranstaltet von dem Zentrum für Demokratische Bildung Wolfsburg und dem Landkreis Celle
Download Programm (PDF-Dokument)
Workshop von Dr. Heike Radvan „Geschlechterreflektierende Ansätze in der Arbeit mit rechtsextrem Orientierten – Leerstelle und Herausforderungen“ auf der Fachtagung „Jenseits der Toleranz!? Erfahrungen, Möglichkeiten und Grenzen der Sozialarbeit mit »rechten« Jugendlichen von cultures interactive e.V.
Download Programm (PDF-Dokument)
Workshop von Dr. Heike Radvan: "Demokratie ist kein Kindergeburtstag" Zum Umgang mit Rechtsextremismus in Kita ́s auf der Tagung "Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit – ein alltagskulturelles Phänomen? Kommunale Handlungsstrategien" des Instituts für Urbanistik
Download Programm (PDF-Dokument)
Vortrag von Dr. Esther Lehnert: „Wege in die Mitte - Missbrauch des Themas sexualisierte Gewalt durch Neonazis und das besondere Engagement von Neonazifrauen“ auf dem Fachtag „Achtung! Rechtsextreme Kampagnen – Instrumentalisierung von Sexualstraftaten“ der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V., dem Petze – Institut für Gewaltprävention und des Rates für Kriminalitätsverhütung des Landes Schleswig-Holstein
Download Programm (PDF-Dokument)
Workshop von Dr. Esther Lehnert "Prävention und Bekämpfung von Rechtsextremismus im Sport", veranstaltet von Camino gGmbH
Vortrag von Dr. Esther Lehnert "Rollen und Funktionen von Frauen im Rechtsextremismus heute" im Antikriegshaus Sievershausen
Berichterstattung in der lokalen Presse: Artikel 1 (PDF-Dokument, 122.2 KB) und Artikel 2 (PDF-Dokument, 139 KB)
Vortrag von Dr. Eshter Lehnert und Dr. Heike Radvan "Instrumentalisierung des Themas sexueller Missbrauch durch Neonazis. Analyse und Handlungsoptionen" beim Fachbeirat des Unabhängigen Beauftragten des Bundesregierung für Fragen sexuellen Missbrauchs
Vortrag von Dr. Heike Radvan "Rechtsextremismusprävention aus Genderperspektive" an der Universität Hannover
Vortrag von Dr. Esther Lehnert "Gender und Rechtsextremismusprävention" an der FU Berlin
Vortrag von Dr. Esther Lehnert "Gender und Rechtsextremismusprävention" an der Universität Bielefeld
Vortrag Von Dr. Heike Radvan "Mädchen und Frauen im Rechtsextremismus" im Rahmen der Vortragsreihe "Rechtsextremismus und Nazi-Terror" der Universität Göttingen
Plakat der Veranstaltungsreihe (PDF-Dokument)
Neue Fortbildungen
Fortbildungen, Beratungen und Coachings für Erzieher/innen und Lehrer/innen zum Umgang mit rechtsextremen Eltern und KindernUnsere Förderer